Rückblick 2014
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. November 2014 21:07
- Geschrieben von webdepp
- Zugriffe: 1114
Rückblick auf das Fussballjahr 2014
Lenkersheim. (vw/26.11.2014) - Auf ein erfolgreiches Fussballjahr kann die 1.Mannschaft des FSV Lenkersheim zurück blicken. In dem man an ein und denselben Tag sowohl den Tucher Cup Sieg als auch den Kreisklassenaufstieg feiern konnte.
Am 7. Juni war es geschafft, das Wolfsrudel holte sich den Meistertitel in der A-Klasse 5. Nach einem zweiten Platz in der Vorsaison (A-Klasse 3) gelang den Lenkersheimern im zweiten Anlauf der Aufstieg in die Kreisklasse. FSV Coach Volkmar Wolf attestierte seiner Mannschaft einen rasanten Leistungssprung. „Natürlich gab es auch Momente der Enttäuschung, immerhin hatten wir einiges umgestellt (z.B. Spielsystem) und das brauchte seine Zeit und Geduld, die ich nicht immer aufgebracht habe".
Die FSV Kicker setzten am Saisonende noch einen drauf und holten auch den Tucherpokal. Im Endspiel bezwangen die FSVler den DTV Diespeck (1:1) im Elfmeterschießen. (4:2)
Am 17. August startete der FSV Lenkersheim mit einem 3:0 Auswärtssieg beim TSV Langenzenn in die Kreisklassensaison. (Tore: 3x M. Thürauf)
Im folgenden Heimspiel hatte es der FSV mit der Landesligareserve des ASV Veitsbronn (Vorjahresvierter) zu tun. Auch diese Aufgabe erledigte der Gastgeber überraschend gut und gewann mit 2:1. (M. Thürauf, Werlein)
Am 3.Punktspieltag gab es eine unnötige 2:0 Auswärtsniederlage beim DTV Diespeck. Eine Punkteteilung wäre das gerechtere Ergebnis gewesen.
Mit der SpVgg Steinachgrund stellte sich prominenter Besuch (Trainer: Dieter Eckstein) im Pappelstadion ein. Hochmotiviert begannen die Gastgeber das Match und überraschten die SpVgg bis zur Halbzeit mit 5:1. Am Ende hieß es 7:4 für die Hausherren. (3x M. Thürauf, 2x A.Wellmann, N. Thürauf, Stiegler)
Mit dem SV Losaurach stand eine schwere Auswärtshürte auf dem Programm. Mit gefälligen Spiel wußten die Gäste aus Lenkersheim in Halbzeit eins zu gefallen und gingen in der 24.min. mit1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit (42.min.) mußten die FSVler den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Anscheinend hatte dieser Ausgleichstreffer im FSV Lager Spuren hinter lassen. In Halbzeit zwei präsentierten sich die Gäste völlig von der Rolle und holten sich eine unerklärliche 7:1 Packung ab. (N. Thürauf)
Viel Zeit zum Wunden lecken blieb den FSV nicht, am Wochenende darauf hatte man es mit dem Aufstiegsaspiranten SV Burggrafenhof zu tun. Trotz ausgeglichenen Spiel, führte der Gast bis zur Halbzeit mit 2:0. Nach der Pause verkürzte der FSV auf 2:1 und blieb am Drücker. In dieser Druckphase fing sich der FSV einen Konter zum 3:1 ein und brach auseinander. Am Ende stand ein 6:1 für die Gäste zu buche. (Stiegler)
Im zweiten Heimspiel hintereinander empfing der FSV kein geringeren als den Tabellenführer und Kreisligaabsteiger SV Neuhof. Im Vorfeld war dies für außenstehende eine klare Angelegenheit, zumal der Gastgeger in den zwei vergangenen Spielen unter die Räder kam.
Es sollte anders kommen, der FSV präsentierte sich als Einheit und entschlossen. Mit gutem Spiel und enormer Einsatzbereitschaft bezwang der FSV den starken Gast aus Neuhof durch zwei Traumtore von M. und N. Thürauf mit 2:1.
Der nächste Kreisligaabsteiger (TSV Emskirchen) stand schon in den Startlöchern und besiegte den Kreisklassenaufsteiger aus Lenkersheim mit 3:0. Der Überraschungssieg der Vorwoche hatte keine Sicherheit gebracht, zu ängstlich agierte der Gast und trat mit leeren Händen die Heimreise an.
Im 9. Punktspiel empfing der FSV die Mannschaft von Dergahspor Nürnberg 2 im Pappelstadion, für alle Beteiligten ein unbekannter Gegner.
Am Ende resümierte FSV Coach Volkmar Wolf: „wir haben nicht gut gespielt, die Punkte waren das Wichtigste"!
Die Lenkersheimer gewannen mit 1:0. (S. Wellmann)
Am 10.Spieltag fuhren die Lenkersheimer zu den Sportfreunden nach Laubendorf, einer Mannschaft mit Aufstiegspotenzial.
Das Spiel war gerade mal vier Minuten alt und es hieß 1:0 für den Gastgeber. Im Gegensatz zu anderen Spielen zeigte sich der Gast aus Lenkersheim unbeeindruckt und spielte munter mit. Den Lohn gab es in der 29.min., als der Liganeuling ausgleichen konnte.
Leider sollte es am Ende wieder nicht zu einen Punktgewinn reichen, 70min. in Unterzahl und ein schmeichelhafter Elfmeter besiedelten die 2:1 Niederlage. (M. Thürauf)
Im Kirchweihspiel empfing der FSV die Neustädter Landesligareserve, die als Liganeuling auf Platz 3 rangierten. Ehe sich die Wolftruppe versah stand es schon nach vier Minuten 2:0 für die Gäste. Ein Abwehrfehler und ein Eigentor ermöglichten diesen Ausreiser. Der Gastgeber zeigte Moral und glich bis zur Halbzeit auf 2:2 aus. Damit sollte der FSV sein Pulver verschossen haben, weil in der 2.Spielhälfte nicht meht viel zusammen lief. Die Neustädter legten noch einen Treffer nach und die Kirchweihniederlage war perfekt. (2x M. Thürauf)
Mit zwei Niederlagen infolge reisten die FSV Kicker zur kampfstarken Mannschaft nach Wilhermsdorf. Nach wenigen Minuten führten die Lenkersheimer mit 1:0 und lehnten sich anschließend zurück. Diese Einladung nahmen die Gastgeber dankend an und schossen den FSV mit 3:1 in die Pause. In der 2.Spielhälfte setzten die Gäste entlich die Vorgaben des Trainers um und nahmen den Kampf an. Der TSV sah sich meistens im Rückwärtsgang und baute ein Abwehrpollwerk auf. Zuspät wachten die Lenkersheimer auf und es reichte trotz zahlreicher FSV Großchancen nur noch zum 3:2 Anschlußtreffer. (M. Thürauf, Werlein)
Im vorletzten Heimspiel der Saison empfing die FSV Elf den TSV Obernzenn zum Derby. Nach sieben Minuten führte der FSV mit 1:0, von Verunsicherung keine Spur. Was wäre wenn N. Thürauf seine Großchance zum 2:0 genutzt hätte?! Es kam wie so oft in den voran gegangenen Begegnungen, der FSV wackelte und gab die Partie aus der Hand. Zur Halbzeit stand es noch 1:1. Am Ende mußte eine 4:1 Niederlage, die völlig unnötig war, hingenommen werden. (A. Wellmann)
Mit vier Niederlagen in den Köpfen empfingen die FSVler im ersten Rückrundenspiel den TSV Langenzenn. In Langenzenn gewannen die Lenkersheimer ihr erstes und letztes Auswärtsspiel. Die Partie fing denkbar unglücklich für den Gastgeber an, Langenzenn führte nach 33min. bereits mit 2:0. Der 2:1 Anschlußtreffer (39.min.) noch vor der Pause ließ die Gastgeber hoffen. Wie ausgewechselt kamen die FSV Kicker aus der Kabine und drehten innerhalb von zwei Minuten die Partie zum 3:2. Langenzenn schlug zurück und es hieß 3:3. Den Schlußpunkt setzte Stephan Deeg mit einem Freistoßhammer zum vielumjubelden 4:3. Mit diesem Sieg konnte der FSV seine Talfahrt stoppen und fand noch einen versöhnlichen Abschluß. (3x M. Thürauf, St. Deeg)
Mit einem beachtlichen 8.Tabellenplatz beendet der Liganeuling FSV Lenkersheim das Spieljahr 2014 in der Kreisklasse 3 und verabschiedet sich in die Winterpause.
FSV Torschützen: Matthias Thürauf (15), Nico Thürauf (3), Alexander Wellmann (3)
Christopher Werlein (2), Simon Siegler (2), Sven Wellmann (1), Stephan Deeg (1)
Die FSV Kicker bedanken sich bei Ihren treuen Fans und wir zählen auch im kommenden Jahr auf Euch.
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.