fsv-header

Abschlussbericht

Volkmar medMeisterschaft und Aufstieg in die Kreisklasse
Lenkersheim. (vw/09.06.2014) - Fast durchgehend stand die erste Mannschaft des FSV Lenkersheim in dieser Saison ganz oben in der Tabelle und wurde somit auch verdient Meister.

Scheiterte der FSV Lenkersheim im Spieljahr 2012/13 in der A-Klasse 4 (Platz 2) noch an der Aufstiegsrelegation, so wurde das Spieljahr 2013/14 in der A-Klasse 5 zum Meisterjahr.
Von Beginn an setzte sich der FSV Lenkersheim an die Tabellenspitze und gab sie nur zweimal im laufe der Saison (12. u. 13.Spieltag) an den unmittelbaren Mitkonkurrenten, den ASV Wilhelmsdorf ab.
Den Grundstein des Erfolges legte das Wolfsrudel im Pappelstadion, welches sich als uneinnehmbare Festung erweisen sollte . Nur der FC Schauerheim (1:1) und der ASV Wilhelmsdorf (4:4) konnten den FSV ein unentschieden abtrotzen. In den drei Auswärtsniederlagen (MSC Taschendorf (3:0), FSV Bad Windsheim 2 (5:3) und SV Brunn (2:1), zeigte der Kreisklassenaufsteiger auch noch zu bearbeitende Schwächen.
Mit 18 Siegen, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen und einem Torverhältnis von 71:34 fuhr der FSV Lenkersheim verdient die Meisterschaft ein.
Mit Matthias Thürauf zeigte sich der treffsicherste Torschütze (29 Tore) in den FSV Reihen, gefolgt vom Namensvetter Nico (16 Tore).
Nach Einschätzung des FSV Coach Volkmar Wolf, hat in den vergangenen zwei Jahren eine unübersehbare Leistungssteigerung im spielerischen und taktischen Bereich statt gefunden. Keine Frage, um in der kommenden Kreisklassen Saison bestehen zu können, darf es kein Stillstand geben.

Kader FSV Lenkersheim Erste Mannschaft Saison 2013/2014:

Oliver Finger (TW), Daniel Deeg (ETW, Mathias Flory, Holger Lederer, Stephan Deeg, Alexander Wellmann, Matthias Schalt, Florian Schäfer (K), Sven Wellmann, Christopher Werlein, Nico Thürauf, Jürgen Schurz, Matthias Thürauf, Simon Stiegler, Daniel Hufnagel, Andre Müller

P.S. Die 1.Mannschaft und ihr Trainer bedanken sich bei den AH Spielern Klaus Flory, Hermann Schäff, Alex Schmid und Andi Friedl für ihre Einsatzbereitschaft. Auch ein Dank an die nicht genannten Spieler, die sich durch Kurzeinsätze zur Verfügung stellten.

P.P.S Der FSV wünscht den beiden schwer verletzten Spielern Daniel Hufnagel und Philipp Stahl, alles erdenklich Gute und einen reibungslosen Heilungsverlauf.

Details zum Kader, z.B. wer die meisten gelben Karten gesammelt hat, gibt es hier.

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren