fsv-header

Saison 2012/13 - 1. Mannschaft

Praesi medIntensive Saison 2012/13
Erste Mannschaft des FSV Lenkersheim überzeugt mit guten Leistungen
Lenkersheim. (fl/25.06.2013) – Die Saison 2012/13 ist seit gut zwei Wochen vorüber und beim FSV Lenkersheim ist man mit den gezeigten Leistungen der Kicker von der ersten Mannschaft zufrieden. Aufgrund der stark besetzten A-Klasse 4 wären die FSV-Verantwortlichen anfangs mit einem guten Mittelfeldplatz schon zufrieden gewesen, aber letztendlich überzeugte die Wolf-Elf vollends und scheiterte lediglich im Platzierungsspiel um Rang 2 gegen den TSV Marktbergel.

 

Nach einer intensiven Vorbereitung startete am 19.08.2012 der neue (alte) FSV-Trainer Volkmar Wolf mit seiner Truppe in die Spielzeit 2012/13.
Ein Blick auf die A-Klasse 4 zeigte ein starkes Teilnehmerfeld: FC Oberndorf, SV Unteraltenbernheim, SSV Egenhausen gingen raus und mit TSV Rothenburg, TSV Burgbernheim, SV Ergersheim kamen gleich drei Kreisklassenabsteiger rein.


Auf einen gelungenen Saisonstart (4:1 Sieg) beim SV Ickelheim folgten gleich zwei Niederlagen (TSV Burgbernheim (1:2, FV Gebsattel 2:1). In den folgenden drei Partien fuhren die Lenkersheimer Kicker 3 Siege ein: TSV Obernzenn 2 (3:1), FSV B.W. 2 (1:2), TSV Rothenburg 2 (6:2).
Am 7.Spieltag kassierten die FSVler die wohl unnötigste Heimniederlage (0:1) gegen den SV Ergersheim. Beim zukünftigen A-Klassen 4 Meister SpVgg Gallmersgarten verlor man in der darauffolgenden Woche nach gutem Beginn und einer 1:0 Führung mit 4.2.


Mit sieben Punkten von neun auf der Habenseite ging es weiter: 4:2 Heimsieg gegen den SVV Weigenheim 2, 1:1 beim damaligen Tabellenführer TSV Marktbergel und einem überzeugenden 4:1 Sieg im Kirchweihspiel gegen den SV Hohlach. Das Spiel am 12.Spieltag (beim SC Adelshofen) fiel den schlechten Witterungs- und Platzverhältnissen zum Opfer. Offensichtlich aus dem Rhythmus gekommen, verlor der FSV Lenkersheim sein folgendes Heimspiel etwas unglücklich gegen den TSV Geslau mit 1:3.


Am 14.Spieltag begann die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen den SV Ickelheim, welches mit einem Kantersieg von 12:2 klar gewonnen wurde. Am 15. Spieltag standen sich der TSV Burgbernheim und der FSV Lenkersheim ohne angereisten Schiedsrichter gegenüber und das Punktspiel musste ausfallen. Am letzten Spieltag im Jahr 2012 zeigte das Wolfsrudel die wohl beste Auswärtspartie gegen den guten SC Adelshofen und gewann mit 1:4. Mit einem richtig guten Platz 4 und Tuchfühlung zum Spitzenreiter beendete das FSV Team das Jahr 2012.


Die Vorbereitung auf die Saisonfortsetzung im Jahr 2013 erwies sich aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse als sehr schwierig. Dennoch machten Mannschaft und Trainer das Beste daraus. Körperlich fit und mit spielerischen Defiziten ging es im Heimspiel ausgerechnet gegen den bis dato spielerisch besten Aufsteiger, den FV Gebsattel. Mit dem 2:2 fand das Spiel einen gerechten Ausgang. Mit 5 Siegen infolge: (TSV Obernzenn 2 (0:3), TSV Burgbernheim (1:2), TSV Bad Windsheim 2 (4:1), TSV Rothenburg 2 (3:4), SV Ergersheim (2:4), kam der FSV-Express auf volle Touren.


Erst am 21.Spieltag stoppte der zukünftige Meister, die SpVgg Gallmergarten, den bis auf Platz 2 rangerückten FSV. Das Spiel wurde mit 2:5 verloren und damit alle Träume den Platz an der Sonne zu erobern begraben. Jetzt galt es, trotz schweren Restprogramms, Platz 2 zu festigen. Im nächsten Auswärtsspiel gegen den SVV Weigenheim 2 wurde eine solide Vorstellung des FSV abgeliefert und man gewann klar mit 0:4. Mit dem TSV Marktbergel stand der nächste Kracher im Pappelstadion an. Dieses wichtige Spiel wurde aufgrund der schlechten Chancenverwertung mit 1:2 verloren. Für diesen Spieltag musste der FSV den 2. Platz an Bergel abgeben.


Durch den knappen 2:3 Auswärtssieg am darauffolgenden Spieltag in Hohlach und dem gleichzeitigen Punkteverlust von Marktbergel eroberten die Lenkersheimer Akteure den Relegationsplatz zurück. Mit dem SC Adelshofen stellte sich ein weiterer Kandidat auf Platz 2 im Pappelstadion vor. Dieses Match konnten die Gastgeber mit 2:1 für sich entscheiden und warfen den SCA aus dem Relegationsrennen.


Spannender konnte es wirklich nicht am letzten Spieltag kommen, die Lenkersheimer hatten den 2. Platz selber in der Hand. Sie mussten unbedingt beim TSV Geslau einen Punkt holen und der Aufstiegsrelegationsplatz wäre sicher gewesen. Leider vergaben die FSVler diesen Matchball und eröffnetet den TSV Geslau und dem TSV Markbergel eine Punktgleichheit.
Im ersten Platzierungsrelegationsspiel gegen den TSV Marktbergel verloren die Wolf-Schützlinge dann auf dem Sportgelände des SC Rügland vor über 200 Zuschauern mit 4:1 Toren.


Am Ende der Saison 2012/13 können die FSV Verantwortlichen dennoch mit dem Verlauf mehr als zu frieden sein.


Coach Volkmar Wolf : „ Unsere Mannschaft hat das Maximum aus sich rausgeholt und dafür danke ich allen Beteiligten für ihren Einsatz. Wie jede Mannschaft haben auch wir im Laufe der Saison Stärken und Schwächen gezeigt und am Ende entschieden nur Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage. Ich bin mir sicher, in der kommenden Saison werden wir wieder eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken.


Vorstand Hans Thürauf (s. Foto): „Meine Forderung von Platz 2, welche ich an der Jahreshauptversammlung im Februar gestellt habe, hat die Mannschaft optimal erfüllt und insgesamt eine richtig gute Runde gespielt. Leider konnten wir im Relegationsspiel unser Leistungsvermögen dann nicht abrufen."


Gesamt: 26 Spiele
Siege: 16 (7 Heim - 9 Auswärts)
Niederlagen: 8 (5 Heim - 3 Auswärts)
Unentschieden: 2 (1 Heim - 1 Auswärts)
Torverhältnis: 78:46


Nachfolgend die fleißigsten Spielesammler des FSV:

25 Spiele Matthias Schalt
24 Spiele Jürgen Schurz und Matthias Thürauf
23 Spiele Nico Thürauf und Stephan Deeg
22 Spiele Alexander Wellmann
20 Spiele Christopher Werlein und Lucas Navarro


Nachfolgend die Toptorschützen:

19 Tore Nico Thürauf
17 Tore Matthias Thürauf
8 Tore Stephan Deeg
7 Tore Alexander Wellmann, Christopher Werlein und Florian Schäfer

 

 

P1070932-4

 

 
Kader 1. Mannschaft FSV Lenkersheim Saison 2012/13:

 

 

Hi. Reihe v.l.n.r.: Trainer Volkmar Wolf, Spielleiter Rainer Müller, Mathias Flory, Sven Wellmann, Matthias Schalt, Holger Lederer, Jürgen Schurz, Lucas Navarro, Turgal Akgüc und Vorstand Hans Thürauf

 

Vo. Reihe v.l.n.r.: Florian Schäfer, Stephan Deeg, Christopher Werlein, Thomas Eberlein, Oliver Finger, Matthias Thürauf, Nico Thürauf, Alexander Wellmann und Daniel Hufnagel

 

Auf dem Bild fehlen: Bernd Bodendörfer und Simon Stiegler.

 

 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren