FSV-AH vs. SC Trautskirchen
- Details
- Kategorie: Alte Herren
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Oktober 2011 23:54
- Geschrieben von fl
- Zugriffe: 2615
Gegner war besser
FSV-AH verliert zuhause gegen Trautskirchen 1:3
Lenkersheim. (fl/22.10.2011) – Die deutlich bessere Spielanlage zeigten im Kirchweihspiel die Alten Herren des SC Trautskirchen, die auch folgerichtig mit 3:1 Toren im Pappelstadion die Oberhand behielten. Die FSV-AH fand zu keiner Zeit zu ihrem Spiel und so konnte nur Hermann Schäff zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleichstreffer einnetzen.
Bereits in der Anfangsphase hatten die Zenngründer gute Tormöglichkeiten um in Führung zu gehen, doch zunächst konnte Keeper Dominic Hartmann seinen Kasten mit einigen guten Paraden noch sauberhalten. In der zehnten Minute wäre dann den Hausherren beinahe der Führungstreffer geglückt, als ein Eckball von Dieter Müller (s. Foto) von einem Trautskirchener Abwehrspieler auf der Linie geklärt wurde. Nach einer Viertelstunde gingen dann die Gäste per Abstauber mit 0:1 in Führung. Gute Ausgleichsmöglichkeiten auf Lenkersheimer Seite hatten im Anschluß Klaus Flory und Ferdi Özcan zu verzeichnen, die beide jedoch ihre Chancen ungenutzt ließen. Erfolgreicher war dann Hermann Schäff, der zehn Minuten vor dem Seitenwechsel nach einem Eckball zum 1:1 Ausgleich einköpfte.
Die bessere Mannschaftsleistung bot auch im zweiten Durchgang der Gast und so konnten die SCler in der 62. Min. nach einer Hereingabe erneut mit 2:1 in Führung gehen. Eine Hundertprozentige hatte zehn Minuten vor dem Ende Dieter Müller, der aber allein vor dem Trautskirchener Tor scheiterte. Besser machten es dann wieder die SCler, die kurz vor dem Spielende mit einem Konter das vorentscheidende 3:1 erzielten.
Tore: 0:1 (15.), 1:1 Hermann Schäff (35.), 1:2 (62.), 1:3 (85.).
FSV Lenkersheim AH: Hartmann im Tor, Thürauf, Herr, , Feindert, Friedl, Schäff, Müller, Flory, Koch, Hufnagel und Özcan.
Eingewechselt wurde: Hujer.
FSV-Akteur Klaus Flory (links) dreht nach einer vergebenen Chance ab.
Hermann Schäff (2. v. r.) erzielte den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich.
Trautskirchen (blaue Trikots) war aber insgesamt stärker und stellte die FSV-Defensive öfters vor Probleme.