Trainingslager

VolkmarFSV zurück aus dem Trainingslager
Nach mehreren Trainingseinheiten, einem Sieg, einer Niederlage und jeder Menge gemeinsamen Spaß kehrten am Sonntagabend die FSVler aus dem dreitägigen Trainingslager zurück.

Im thüringischen Eisenberg trainierten und spielten die Pappelstadionkicker auf einem hervorragenden Kunstrasenplatz. Da bisher nur Hallentraining angesagt war, nutzte die Wolftruppe die Gelegenheit schon frühzeitig in der Vorbereitung im Freien trainieren zu können. Nach der Ankunft am Freitagvormittag stand die erste Trainingseinheit an.

SV Eisenberg II - FSV Lenkersheim 2:4 (2:2)

Am Abend spielten die Pappelstadionkicker gegen den Kreisoberligist (2.Mannschaft) von der Eintracht aus Eisenberg.
Ein flottes und ansehnliches Match von beiden Mannschaften, so der FSV Coach.
Die Wolftruppe ging in der 9.Spielminute durch Andreas Krahmer mit 0:1 in Führung und nur fünf Minuten später viel der Ausgleich. Der Gastgeber machte richtig „Musik“ und ging in der 19.Minute mit 2:1 in Führung. Noch vor der Halbzeit glich der FSV durch Nico Thürauf auf 2:2 aus.
In der 2.Spielhälfte war verständlicherweise nicht mehr so viel Tempo im Spiel aber immer noch sehr ansehnlich. Die Gäste aus Lenkersheim hielten ihren Kasten in den zweiten fünfundvierzig Minuten sauber und legten noch zweimal nach. In der 72.Minute krachte Stefan Vernile ein Freistoß im Nachschuss unter den Querbalken zum 2:3 und der zuvor eingewechselte Kevin Pentzold erhöhte in der 75.Minute mit einem überlegten Abschluss auf 2:4, was auch gleichzeitig der Entstand war.

Aufstellung: D.Deeg (TW), Vernile, L. Röstel, Flory, A. Wellmann, Schurz, S. Wellmann, Müller, Krahmer, N. Thürauf, M. Thürauf (K)
Eingewechselt: Pentzold, Lederer, Schäfer, Stiegler

Mit einem gemeinsamen Abendessen beendeten die Lenkersheimer den Tag.


Am Samstag drauf folgten zwei Trainingseinheiten und die Dritte auf der Bowlingbahn mit abschließenden Abendessen. Wer anschließend (es waren nicht wenige) noch Dampf übrig hatte, besuchte die naheliegende Disco.
Leider musste am Samstag schon entschieden werden, dass das sonntägige Vorspiel der 2.Mannschaft unsererseits abgesagt werden musste, der mittlerweile geschrumpfte Spielerkader reichte nicht mehr für zwei Spiele aus. Zu groß wäre das Verletzungsrisiko bei einer Doppelbelastung.

Am Sonntagvormittag trafen sich die Lenkersheimer zum gemeinsamen (wie schon am Samstag zuvor) Frühstück, um anschließend (durch das abgesagte Spiel der 2.Mannschaft) die freie Zeit mit einem Spaziergang durch Eisenberg (Stadtführer, FSV Coach) zu nutzen. Wer schon genügend Kilometer in den Beinen hatte vergnügte sich am Karteltisch.


SV Klengel Serba 09 - FSV Lenkersheim 4:1 (2:1)

Um 15:00 Uhr begann das 2.Testspiel gegen den Kreisligist SV Serba Klengel. Schon zu Beginn der Partie merkte man der umformierten Startelf an, dass die Belastungen der vergangenen zwei Tage auf und neben den Platz seine Spuren hinterlassen hatte. Ehe sich die Lenkersheimer sortiert hatten stand es schon 2:0 (2. und 4. Minute) für den SV. Nach einer viertel Stunde meldeten sich die Gäste und verkürzten nach einer Flory Ecke durch ein Kopfballtreffer von Sven Wellmann auf 2:1. Jetzt fand die Wolf Elf besser in diese Partie und zeigte recht brauchbare Ansätze. Um den Gegner so richtig in Schach zu halten reichte es aber nicht, zu viele Unkonzentriertheiten im gesamten FSV Verbund ließen den SV immer wieder gefährlich aufkreuzen. Mit diesem Zwischenergebnis wurden die Seiten gewechselt.
FSV Coach Volkmar Wolf wechselte zur Pause vier neue Spieler ein, die frische Impulse setzen sollten. Mit dem völlig unnötigen 3:1 (47. Minute) bekam die geplante Aufholjagt einen erneuten Dämpfer. Im weiteren Spielverlauf gab es auf Seiten der Lenkersheimer immer noch eine Reihe von sehr guten Tormöglichkeiten, um eine Resultatsverbessung zu erzielen. Letztlich machte der SV Serba Klengel in der 69. Minute mit dem 4:1den Sack endgültig zu, was auch gleichzeitig das Endergebnis war.

Aufstellung: D. Deeg (TW), Lederer, L. Röstel, Löblein, J. Röstel, S. Wellmann, Müller, Schurrz, Röschenthaler, Flory (K), Siegler
Eingewechselt: M. Thürauf, N. Thürauf, A. Wellmann, Schäfer

Nach dem Spiel gab es noch Thüringer Rostbratwürste und ein kurzes Beisammensein, bevor der FSV Tross die Heimreise an trat.

Trainingslager